Das Restaurant wirkt höllisch unscheinbar. Praktische Fassade außen, pflegeleichtes Interieur innen - eine Tür, Stühle und Tische, mehr braucht es nicht. Hinter dieser Fassade wartet allerdings chinesische Esskultur in Reinform. Nicht mehr und nicht weniger.
Die Rezepte der Speisen kommen aus den Provinzen Sichuan (scharf) und aus Shanghai (mild), von wo auch die Familie Wu herkommt. Jianhua Wu und seine Frau Huiqin Wang sind aufmerksame und herzliche Gastgeber, denen nichts entgeht.
Der rotgeschmorte Schweinebauch (12,70 Euro) und das frittierte Fischfilet (5,70 Euro) sind würzige Starter. Wunderbare Klassiker sind die mit Teeblättern geräucherte Ente (16 Euro) - ein echtes Erlebnis, hatte ich kürzlich zusammen mit Köhlers Koch Jan-Göran Barth - oder die Lamm- und Rindfleischgerichte, frisch zubereitet und erstklassig. Sternekoch Thomas Kellermann war ein paar Tage später von der gebratenen Aubergine (11 Euro) begeistert.
Lassen Sie sich Gerichte von Monsieur Wu empfehlen, dann kann nichts schief gehen oder bestellen Sie die Bier-Ente (16 Euro), den Feuertopf (15 Euro) oder den Schweinebauch mit Tintenfisch (12,70 Euro) - alles nur auf Vorbestellung!
Wenn jemandem nun doch noch etwas fehlen sollte, kann es sich dabei nur um Glutamat handeln. Das ist im Hot Spot von der Karte gestrichen. Dafür stehen die wunderbaren Aromen und der feine Eigengeschmack im Vordergrund. Cool!
Dazu geselllt sich eine der besten Riesling-Weinkarten in Berlin. Wahrscheinlich die beste eines China-Restaurants überhaupt. Wer will da schon widersprechen - schließlich ist quasi der halbe VDP mit mehreren Jahrgängen vertreten. Riesling in allen Varianten, vor allem feinherb und süß - was geht auch besser zu gutem China-Food. Und das zu einem sehr trinkfreudigen Preis-Genuss-Verhältnis.
Eigentlich dürfte man über solch ein fabelhaftes Restaurant gar nicht schreiben. Nun denn: Man-Man-Chi! (Esst langsam) und Gan Bei! (Trinkt schnell)
Hot Spot, China-Restaurant, Eisenzahnstraße 66 / Ecke Kurfürstendamm, 10709 Berlin, Tel: 030-89006878, täglich von 12 - 23 Uhr, http://www.restaurant-hotspot.de/
Noch mehr Cool Berlin Restaurants
Ich finde dieses Restaurant ebenfalls sehr empfehlenswert und habe es daher
in meine Liste der Original chinesischen restaurants in Berlin aufgenommen. Ich
habe diesen Artikel zitiert und verlinkt.
Grüße Lina
Ein toller Tip, der bald ausprobiert wird: Im Meer er Berliner Asia-Restaurants fällt es schwer, den Überblick zu wahren. Wahre Klasse ist eher rar- deshalb: Danke für den Hinweis
Lieber Niko,
tatsächlich ein außergewöhnlicher Platz in Berlin! Sehr
empfehlenswert.
Liebe Freunde und Partner!
Sie sind auf den Wein & Gourmetwelten erwähnt?
Nutzen Sie dies professionell und verlinken Sie den Artikel auf ihrer Website.
Herzlichen Dank!